cie.nomoreless / Aktuelles
BlickWandel Dokumentation
BlickWandel
3-tägiger online Workshop
Wir freuen uns – gemeinsam mit dem MichaelDouglas Kollektiv, Dana Caspersen und Expert:innen für Barrierefreiheit haben wir in den letzten Monaten unser neues mixed-abled online Format entwickelt: BlickWandel.
Begebt euch gemeinsam mit uns auf die dreitägige Workshop-Reise, in der wir uns mit Themen zur Polarisierung, Kreativität und Selbstreflexion auseinandersetzen.
Was das Besondere daran ist?
Wir haben als Team ein Konzept entwickelt, das nicht nur in seinen äußeren Rahmenbedingungen barrierearme Maßnahmen einbezieht, sondern die Themen der Barrierearmut und Mixed-Ability inhaltlich und kreativ in die künstlerischen Formate integriert. Mit Selbstreflexion, mixed-abled Tanz, Konfrontation und Imagination wird ein selbstreflexives Experimentierfeld geschaffen, das neue Erfahrungs-, Körper- und Erkenntnis-Horizonte öffnet. Durch das Wecken der Neugierde entsteht die Möglichkeit Konflikten auf direkte Weise zu begegnen.
Es ist alles eine Frage der Perspektive – bringt eure Fragen, Gedanken, Perspektiven und Konflikte mit! Wir freuen uns auf den gemeinsamen BlickWandel.
Blickwandel Vorstellungsvideos Douglas Bateman
Blickwandel Vorstellungsvideos Adam Ster
Blickwandel Vorstellungsvideos Michael Maurissens
Blickwandel Vorstellungsvideos Dana Caspersen
Für weitere Informationen klicke hier
HYBRIDES MIXED-ABLED TANZTRAINING
Ab dem 23. August 2021
Seit dem 23. August 2021 läuft unser hybrides Training in vollem Gange. Ihr könnt endlich wieder in Präsenz trainieren oder weiterhin online von zu Hause! Wir legen beide Möglichkeiten zusammen und stellen uns den spannenden neuen Herausforderungen, welche die Verschmelzung aus digitalem und analogem Tanzraum mit sich bringt.
Achtung!
Locationwechsel - Präsenztraining am 20.09.2021 und 27.09.2021
Am am 20.09.2021 und 27.09.2021 findet unser Präsenztraining hier statt:
Disdance Project
Pettenkoferstraße 4
50823 Köln
Recherche mit Blinden und Sehbehinderten
Für mehr Diversität und Barrierefreiheit
Das Ziel unserer Recherche ist es, den digitalen (Tanz-)Raum für alle Menschen zu öffnen, die sich dem mixed-abled Tanz zuwenden möchten.
Da das digitale Training im Moment noch nicht barrierefrei für blinde und sehbehinderte Personen durchführbar ist, begeben wir uns aktuell mit blinden und sehbehinderten Personen auf eine Recherchereise und erforschen, ob und wie ein digitales Tanztraining für blinde und sehbehinderte Menschen möglich sein kann.
Dabei stellen wir uns den Forschungsfragen: Was braucht es um ein mixed-abled Onlinetraining für Blinde und Sehbehinderte zugänglich zu machen? Welche Voraussetzungen müssen wir schaffen und welche tanzvermittelnden und künstlerischen Konzepte und Ansätze können durch das Vorhaben zu einem gemeinsamen mixed-abled online Training führen?
Möchtet ihr mehr darüber erfahren oder selbst an der Recherche teilnehmen?
Dann kontaktiert uns gerne!
MIXED-ABLED TANZTRAINING
Start ab 18. Januar 2021 immer montags
